Windows 32 Bit Festplattentreiber kann nicht geladen werden
Verfasst: 10. Mär 2024, 11:14
Hallo ,
Hoffe, mir kann hier jemand helfen:
Habe vor kurzem einen 486 mit Windows 3.11 (f. Workgroups) bekommen. Der Rechner bootet normal mit DOS 6.22 hoch und ich starte dann manuell Windows von der DOS Ebene.
Lief seither gut.
Nun Kommt nach dem DOS Bootvorgang und nachdem ich Windows gestartet habe, nach der Stelle, wo das Windows Logo von 3.11 angezeigt wird, folgende Meldung:
Der Microsoft Windows 32-Bit-Festplattentreiber (WDCTRL) kamn nicht geladen werden. Auf Ihrem Computer ist nicht identifizierhare Festplattensof tware installiert.
Die Adresse, die MS-D0S zur Kommunikation mit der Festplatte benutzt, wurde
geändert. Gewisse Programme, wie z.B. Festplatten-Cache-Programme, tun dies.
Wenn Sie Programme dieser Art nicht benutzen, sollten Sie Ihre Festplatte auf Software-Viren hin untersuchen, un eine "Inf izierung" auszuschliepen.Um den Startuorgang von Windows ohne den 32-Bit-Festplatten-
treiber fortzusetzen, drücken Sie eine beliebige Taste.
Wenn ich dann eine Taste drücken, lande ich wieder auf der DOS Ebene.
Wenn ich den Rechner mit einer alten 3.1 oder 98 Bootdiskette starte und dann von der DOS Ebene Windows starte, Startet Windows ohne Probleme.
Habe gegoogelt und auch mal geschaut ob ich in der autoexec.bat, config,sys oder system.ini irgendwas verdächtiges sehe, komme aber nicht drauf
Was mich wundert, nachdem der Start mit einer Bootdiskette funktioniert, muss da wohl was drauf sein, was auf der Festplatte beim booten fehlt.
Hat da irgendjemand eine Idee, wo man da absetzen kann ?
Danke
Joachim
Hoffe, mir kann hier jemand helfen:
Habe vor kurzem einen 486 mit Windows 3.11 (f. Workgroups) bekommen. Der Rechner bootet normal mit DOS 6.22 hoch und ich starte dann manuell Windows von der DOS Ebene.
Lief seither gut.
Nun Kommt nach dem DOS Bootvorgang und nachdem ich Windows gestartet habe, nach der Stelle, wo das Windows Logo von 3.11 angezeigt wird, folgende Meldung:
Der Microsoft Windows 32-Bit-Festplattentreiber (WDCTRL) kamn nicht geladen werden. Auf Ihrem Computer ist nicht identifizierhare Festplattensof tware installiert.
Die Adresse, die MS-D0S zur Kommunikation mit der Festplatte benutzt, wurde
geändert. Gewisse Programme, wie z.B. Festplatten-Cache-Programme, tun dies.
Wenn Sie Programme dieser Art nicht benutzen, sollten Sie Ihre Festplatte auf Software-Viren hin untersuchen, un eine "Inf izierung" auszuschliepen.Um den Startuorgang von Windows ohne den 32-Bit-Festplatten-
treiber fortzusetzen, drücken Sie eine beliebige Taste.
Wenn ich dann eine Taste drücken, lande ich wieder auf der DOS Ebene.
Wenn ich den Rechner mit einer alten 3.1 oder 98 Bootdiskette starte und dann von der DOS Ebene Windows starte, Startet Windows ohne Probleme.
Habe gegoogelt und auch mal geschaut ob ich in der autoexec.bat, config,sys oder system.ini irgendwas verdächtiges sehe, komme aber nicht drauf
Was mich wundert, nachdem der Start mit einer Bootdiskette funktioniert, muss da wohl was drauf sein, was auf der Festplatte beim booten fehlt.
Hat da irgendjemand eine Idee, wo man da absetzen kann ?
Danke
Joachim